– Langfristig sparen Sie bei Ihrer Stromrechnung, da Glasfaserbecken weniger verbraucht als Betonbecken. Der Grund dafür ist, dass die Pumpen und das Filtersystem nicht länger arbeiten müssen, um Ihr Schwimmbad sauber zu halten. Algenbildungen werden leicht weggebürstet.
– Aufgrund der Flexibilität der Fiberglas-Pools, die sich ausdehnenden Bodenbedingungen und Drücken aufgrund wechselnder Temperaturen standhalten können, können Sie Ihren Fiberglas-Swimmingpool zu jeder Zeit von der wärmsten bis zur kältesten Jahreszeit montieren lassen.
– Fiberglas-Schwimmbäder gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter Sportbecken, Sportbecken, Terrassenbecken oder sogar Spas. Es gibt eine Auswahl an Designs und Farben mit beliebten Funktionen wie eingebauten Spas, Wasserspielen, Planschbecken, Sonnenliegen, Stufen, Therapiedüsen und nicht zu vergessen Poolbeleuchtung.
– Fiberglas-Schwimmbecken bieten den Schwimmern Sicherheit im Vergleich zu den rauen Oberflächen der Betonbecken, die zu Hautabschürfungen, roten Fingerspitzen und blutenden Zehen führen können. Badeanzüge unterliegen einem schnelleren Verschleiß durch den Kontakt mit rauen Oberflächen. Fiberglas-Pools bieten auch die Sicherheit einer rutschfesten Oberfläche, um ein sicheres Schwimmen zu gewährleisten.
Was auch immer Ihre wahren Gründe für die Wahl eines Glasfaser-Schwimmbeckens sein mögen, alle Arten von Pools haben ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. Es geht darum, das eine gegen das andere abzuwägen, aber vor allem läuft es auf Dollar und Cent hinaus. Während die Glasfaser-Pools im Voraus mehr kosten können, wird dies auf längere Sicht aufgrund geringerer Wartungskosten ausgeglichen.